Anti Aging, Ausbildung Microblading,Wimpernverlängerung Weimar,Wimpernverdichtung,Kosmetik,Beauty und Kosmetik,Kosmetikbehandlung,,Kosmetiksalon, Kosmetikstudio Weimar, Nagelstudio Weimar,Wimpernverlängerung,
Wimpernverlängerung in Weimar,Schulung-Wimpernverlängerung Thüringen,Schulung für Wimpernverlängerung,Proffessionelle Wimpernverlängerung,Fußpflege,Fußpflegesalon in Weimar,Spa-Fußpflege,Klassische Fußpflege,Fußpflege-
Anwendung, ermanent Makeup in Weimar,Permanentes Makeup, Augenbrauen-Permanent Makeup, Weimar-Lidstrich-Permanent Makeup,Lippenkonturen-Permanent Makeup,Fußfrench in Weimar, Fußnagelmodellage,Lomi Lomi Nui Massage,
Kurs für Wimpernverlängerung,Wimpernverlängerung lernen,Kurse für Wimpernverlängerung,Permanent Makeup Lidstrich in Weimar,Permanent Makeup Lippen in Weimar,
Fusspflege
Permanent French Pedique
Wimpernverlängerung
Wimpernlifting
Beauty Lounge
Wohlfühl-Lounge für Körper, Geist und Seele
Tel. 0176/32702465
Warum altern wir eigentlich ?
Entstehung und Bedeutung von oxidativem Stress
Oxidativer Stress bedeutet einen vermehrten Anfall von schädigenden freien Radikalen.
Freie Radikale:
Freie Radikale sind Atome oder Moleküle mit einem freien, ungepaarten Elektron. Aus diesem Grund sind sie besonders reaktionsfreudig. Sie sind in der Lage,
Körperzellen und das in ihnen enthaltene Erbgut zu schädigen.
Oxidativer Stress:
Werden zu viele freie Radikale gebildet, zu deren Abbau nicht genügend antioxidative Schutzmechanismen vorhanden sind, entsteht im Körper oxidativer Stress.
Entstehung von oxidativem Stress und oxidatives Gleichgewicht:
Die Ursachen für die Entstehung reaktiver Sauerstoffverbindungen können vielfältig sein. Bei jeder Atmung entstehen beispielsweise freie Radikale,
die dabei in natü rlichen Mengen entstehen. Allerdings können äußere Faktoren wie UV-Strahlung, Schadstoffbelastung, Ozonbelastung, aber auch persönliche
Faktoren wie Ernä hrungsgewohnheiten, Alkohol und Rauchen einen Anstieg freier Radikale im Körper bewirken. Man spricht dann von oxidativem Stress. Oxidativer
Stress entsteht aber auch im Zuge der Immunabwehr, bei Entzündungsreaktionen oder durch Infekte und chronische Erkrankungen. Fehlende Regeneration und
berbelastung durch Stress oder auch Extremsport, der normale Alterungsprozess und der alltägliche
normale Stoffwechsel können für oxidativen Stress verantwortlich sein.
Normalerweise unterliegen die Entstehung und der ausreichende Abbau freier Radikale der Redoxregulation des Körpers und befinden sich in einem gesunden
Gleichgewicht, der oxidativen Homäostase .
Mögliche Folgen von oxidativem Stress:
Oxidativer Stress kann die Immunabwehr beeinträchtigen und die Entstehung von akuten Erkrankungen (z. B. erhöhte Infektneigung) oder chronischen Erkrankungen wie
z. B. Herz-Kreislauferkrankungen, Diabetes, Arteriosklerose, neurodegenerative Erkrankungen sowie eine frühzeitige Alterung begünstigen. Nimmt der Körper durch
oxidativen Stress Schaden, kommt es zu einer Art Teufelskreis, denn Erkrankungen können die Entstehung von weiterem oxidativen Stress bedingen.
www.lernhelfer.de
Warum altern wir und wie können wir der vorzeitigen hautalterung entgegenwirken ?
Zu viele freie Radikale = Oxidativer Stress = Zellschädigung = Zellalterung
Weshalb sind freie Radikale so aggressiv ?
Elektronen treten in stabilen Molekülverbindungen immer
paarweise auf. Freie Radikale dagegen sind Stoffwechsel-
moleküle, denen ein Elektron fehlt. Sie sind deshalb
plusgeladen , instabil und überaus reaktiv.
Um zur stabilisiering ihrer Außenschale mit einem fremden
Elektron zu besetzen, ist ihre Bindungskraft so groß, dass sie
mit allem reagieren, womit sie in Berührung kommen.
Wenn Moleküle aus Körpergeweben dazu gezwungen werden,
ihre Elektronen an freie Radikale abzugeben, erleiden ihre
Zellen Schaden und es kommt zur vorzeitigen Hautalterung.
www.drreinwald.de
Antioxidantien = Radikalfänger = Zellschutz = Hautalterung entgegenwirken
Ein Antioxidans ist eine Substanz, die eine Oxidation anderer Substanzen verlangsamt oder gänzlich verhindert. Antioxidantien
haben eine große physiologische Bedeutung durch Ihre Wirkung als Radikalfnger. Eine Vielzahl von Vitaminen und pflegenden
Wirkstoffen helfen schützen die Haut und Zellen vor oxidativem Stress.
Bei der Hautpflege gilt also: Die Mischung macht´s. Die Produkte sollten einen möglichst vielfältigen Antioxidantien-Cocktail
enthalten. Wissenschaftliche Untersuchungen haben bewiesen, dass eine Mischung wirksamer Antioxidantien besser für die
Haut ist, als nur eines allein.